Gartenmöbel
Ziehen Sie um! Möbel für Gartenstunden mit der ganzen Familie.
Nicht, dass man sich in den eigenen vier Wänden nicht wohl fühlen würde, doch nach einer erklecklichen Anzahl von spätherbstlichen und winterlichen Monaten zieht es uns unweigerlich hinaus in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon. Daran ändern auch die teils frühlingshaften Temperaturen des sich langsam verabschiedenden Winters nichts. Der Drang nach draußen hat zwar viel mit dem Plus an Graden zu tun, aber noch viel mehr mit den Farben und Düften des Sommers, der Pflanzen und Bäume.
Was vor Jahrzehnten eher verhalten begann, wurde längst zum Wohnzimmer unter friem Himmel geadelt. Fast hat es den Anschein, als hätten wir zuerst unsere Häuser möbliert, um uns jetzt dem "Grünen Salon" zuwenden zu können. Faktum ist, dass sich im Lauf der Jahre unsere Lebenssituation ebenso verändert hat wie unser Lebensstil und dementsprechend auch unsere Vorstellungen von gutem Wohnen. Sei es, wie es sei, Sitzgruppen, mondäne Liegen wie frisch vom Deck eines Ozeanriesen, ausladende Sonnendächer und üppige Gartensofas definieren nun die modernen Wohnoasen unter freiem Himmel. Und das praktische daran: Dieser Gartenfamilie kann Wind und Wetter kaum etwas anhaben. Denn seit jeher gilt für Gartenmöbel aller Art: Sie müssen wesentlich härteren Bedingungen standhalten als ihre Indoor-Verwandtschaft.
So trotzt die Gartenmöblierung in unseren breiten den Minustemperaturen des Winters ebenso, wie die sengende Hitze und Luftfeuchtigkeit des Hochsommers. Diese Eigenschaft schätzen zahlreiche Garteneigner und auch jene, die sich Sonne und gute Laune auf Balkon, Terrasse oder direkt neben dem Pool holen. Das Wohnen wird ebenso in den Garten getragen. Und mit ihm die individuelle Lebensweise mit all ihren zeitgeistigen Trends, die auch nicht vor dem optischen Erscheinungsbild der Gartenmodelle Halt macht. In ihnen spiegeln sich all jene Wohnwelten, die dann unter freiem Himmel weiter gepflegt werden, wider.