It´s Tool Time
Werkzeuge und Technik für den gepflegten Garten.
Inhaltsverzeichnis
Es vergeht kaum ein Tag, an dem Gartenfreunde nicht ein Gerät in die Hand nehmen - es wird gerecht und geharkt, gemäht, gehäckselt und vertikuliert. Pflege- und Pflanzenarbeiten gibt es im Garten bzw. im Grünraum genug. Das heißt, die Arbeit beginnt nicht erst ab einer bestimmten Anzahl von Quadratmetern Scholle, schon ein vor Grün strotzender Wintergarten oder eine grüne Oase auf Dach oder Terrasse verlangen nach dem sprichwörtlichen grünen Daumen. Und der holt sich bereits für kleinere Räume wertvolle Hilfe bei Werkzeug und Technik. Für die erfolgreiche Bepflanzung von Kübeln und Töpfen braucht es kleine Helfer. Eine Handschaufel für den Erdeinsatz, ein Minigrubber zur Auflockerung und ein Zwiebelpflanzer sollten für Anpflanzung und Oberflächenbearbeitung auf kleinem Raum nicht fehlen.
Hacken, Spaten... eins, zwei, drei
Für die einfache Pflege eines Gartens - daran hat sich bis zum heutigen Tage nichts geändert - genügt im Regelfall eine Grundausstattung. Mit den Klassikern fürs Grobe wie Spaten, Harke, Rechen und Gartenschere, ergänzt mit Schubkarren und Schaufel, finden Besitzer kleinerer Gärten problemlos ihr Auslangen. Bekannte Hersteller bieten bereits "Einsteigersets" für die Gartenarbeit an. Damit kann getrost die Saison eröffnet werden.
Mit der Anschaffung des "Restes", gemeint sind unterschiedlichste Spezialgeräte, sollte man sich Zeit lassen. Mit dem Fortschreiten des Gartenjahres stellt man ohnehin bald fest, welche zusätzlichen Geräte die Arbeit noch mehr erleichtern können. "Noble Zurückhaltung" hilft in diesem Falle nicht nur Platz, sondern auch Geld sparen. Nicht jedes "schicke" Ding erweist sich über den ersten Einsatz hinaus als wirklich hilfreich (wenn Sie das jetzt an diverse trendige Helferlein im hinteren Bereich Ihrer Küchenschränke erinnert, wissen Sie, was ich meine).